news
»VERGESSEN / ZAPOMNĚNÍ«
ein Projekt von Lena Knilli und Jana Kasalová
14. 10. 2021 – 25. 02. 2022
Österreichisches Kulturforum Prag
Jungmannovo náměstí 18
Praha 1, 110 00 CZ
Löschen und Vergessen sind feste Bestandteile der physiologischen Abläufe unserer Wahrnehmung und des individuellen sowie kollektiven Gedächtnisses. Vergessen und Erinnern beeinflussen unser Sein. Sie formen unsere Identität. Ist die persönliche Erinnerungsfähigkeit stark eingeschränkt, braucht es individuelle Strategien, um im Alltag zurechtzukommen. Auch die Gesellschaft als Kollektiv vergisst und erinnert sich, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Dieses Projekt zeigt in der Factory des Künstlerhauses vier künstlerische Positionen, die sich mit sehr unterschiedlichen Strategien und Konzepten dem Thema »Vergessen und Erinnern« nähern. Von »Faden verlieren« bis »kollektives Gedächtnis«.
Zu sehen sind Arbeiten von Jana Kasalová, Lena Knilli, Sybille Loew und Kateřina Šedá.
Die Ausstellung »Vergessen« in Prag – ein zartes und zerbrechliches Thema, das einen sensibleren Zugang braucht.
»Fahnenmeer« beim 8. Klimastreik
Weltweiter Klimastreik 24. 09. 2021
»Fahnenmeer« ist ein Projektkonzept von Stella und Peer Bach, mit dem wir nicht nur bei weltweiten Klimastreiks ein künstlerisches Protestzeichen setzen. Gemeinsam mit den anderen Allianzen waren wir beim Klimaprotest, um für eine bessere Zukunft zu kämpfen.
news
»VERGESSEN / ZAPOMNĚNÍ«
ein Projekt von Lena Knilli und Jana Kasalová
14. 10. 2021 – 25. 02. 2022
Österreichisches Kulturforum Prag
Jungmannovo náměstí 18
Praha 1, 110 00 CZ
Löschen und Vergessen sind feste Bestandteile der physiologischen Abläufe unserer Wahrnehmung und des individuellen sowie kollektiven Gedächtnisses. Vergessen und Erinnern beeinflussen unser Sein. Sie formen unsere Identität. Ist die persönliche Erinnerungsfähigkeit stark eingeschränkt, braucht es individuelle Strategien, um im Alltag zurechtzukommen. Auch die Gesellschaft als Kollektiv vergisst und erinnert sich, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Dieses Projekt zeigt in der Factory des Künstlerhauses vier künstlerische Positionen, die sich mit sehr unterschiedlichen Strategien und Konzepten dem Thema »Vergessen und Erinnern« nähern. Von »Faden verlieren« bis »kollektives Gedächtnis«.
Zu sehen sind Arbeiten von Jana Kasalová, Lena Knilli, Sybille Loew und Kateřina Šedá.
lena knilli
knillilena@gmail.com
all rights reserved © lena knilli
imprint